Angelstühle sind klappbare Stühle, die bequem und leicht zu transportieren sind und viele Annehmlichkeiten beim Angeln und anderen Outdoor-Aktivitäten bieten. Die besten Angelstühle für deinen persönlichen Zweck haben wir hier im Überblick.
Der Angelsport hat etwas Meditatives: Du sitzt am See oder Meer, kannst dich ganz auf dich selbst, das Gewässer und deine Angel konzentrieren, dem Vogelgezwitscher lauschen, die warmen Sonnenstrahlen genießen und die Ruhe um dich herum mit allen Sinnen wahrnehmen. Am besten kannst du dich entspannen, während du darauf wartest, dass ein Ziehen an der Leine einen Fisch verspricht, wenn du auf einem bequemen Angelstuhl sitzt, in dem du dich zurücklehnen kannst. In diesem Ratgeber haben wir mehrere Angelstühle genauer unter die Lupe genommen, die multifunktional verwendbar sind.
Ein Angelstuhl ist eine klappbare Sitzgelegenheit, die je nach Hersteller und Ausführung mit verschiedenen Extras ausgestattet sein kann. Wichtig ist grundsätzlich, dass die Stühle ein geringes Eigengewicht aufweisen und sich auf kompakte Maße falten oder klappen lassen, damit sie auch zu Fuß mühelos von A nach B transportiert werden können. Da im Angelsport ein Quäntchen Geduld gefragt und Abwarten angesagt ist, sollte der Stuhl bequem sein. Daher sind Angelstühle häufig gepolstert, verfügen über Armlehnen, Getränkehalterungen und viele andere Annehmlichkeiten.
Der perfekte Angelstuhl sollte leicht zu transportieren sein und wenn möglich einen hohen Sitzkomfort bieten. Diese beiden Kriterien sind in der Praxis nicht immer zu 100 Prozent miteinander vereinbar. Kompakte und leichte Modelle sind handlich, aber häufig nicht ganz so bequem wie robuste, schwerere Angelstühle mit Polsterung.
Um für deinen Zweck und Anspruch den passenden Angelstuhl zu finden, gibt es ein paar Kriterien bei der Auswahl zu beachten. Relevant sind die Materialien von Gestell und Sitzfläche sowie die Verarbeitung. Diese Punkte wirken sich auch auf die maximale Belastbarkeit aus, die von den Herstellern in Kilogramm angegeben ist. Diese variiert in der Regel zwischen 100 und 150 Kilogramm.
Neben Design und Farbe sind die Maße des Stuhls, sowie das Packmaß und das Gewicht, zu beachten. Praktisch kann Zubehör wie eine Tragetasche oder Karabiner sein.
Um dir deine Entscheidung für den passenden Angelstuhl zu erleichtern, haben wir uns die folgenden Produkte in den Aspekten Ausstattung und Komfort genauer angesehen und bewertet. Dabei können bis zu fünf Sterne vergeben werden. Je besser ein Merkmal erfüllt ist, desto mehr Sterne erhält es.
Verglichen mit einem normalen Klappstuhl oder Campingstuhl ist ein Angelstuhl je nach Ausführung mit praktischen Extras ausgestattet. Hierzu gehören Seitentaschen, Getränkehalterungen, integrierte Tische und Aufbewahrungs- bzw. Transporttaschen. Einige Angelstühle trumpfen mit einem Angelrutenhalter mit einstellbarem Neigungswinkel. Dadurch bleibt die Rute direkt in greifbarer Nähe und du kannst blitzschnell reagieren.
Angeln erfordert Geduld und Zeit. Daher spielt der Komfort beim Sitzen eine große Rolle. Angelstühle mit (verstellbaren) Armlehnen, dicker und weicher Polsterung, verstellbarer Rückenlehne und Sitzhöhe und gepolstertem Kopfteil erhöhen den Komfort und laden zum Relaxen ein, während du darauf wartest, dass ein Fisch anbeißt.
Belastbar mit bis zu 150 Kilogramm und vielen bequemen Extras ist dieser Angelstuhl der ideale Begleiter für Ausflüge in die Natur. Wasserabweisender Polyesterstoff, stabile Kunststofffüße, praktische Tragetasche, leichte Handhabung, Armlehnen mit Halterungen für Getränke oder andere Utensilien und die leichte Handhabung zeichnen diesen Angelstuhl aus. Besonderer Pluspunkt ist das dicke Kopfpolster.
Der Angelstuhl mit Stahl- und Aluminiumgestell ist mit einer gepolsterten Sitzfläche (Polyester) ausgestattet und wiegt 4,1 Kilogramm. In den Armlehnen sind Halter für Getränke integriert. Verstaut werden kann er in der mitgelieferten Tragetasche und hat ein kleines Packmaß von 23 x 20 x 96 Zentimeter. Seine maximale Belastbarkeit beträgt 150 Kilogramm.
Im Lieferumfang ist eine Tragetasche enthalten, in welcher der Stuhl verstaut und transportiert werden kann. Sein Packmaß beträgt 84 x 11 x 12 Zentimeter. Der praktische Faltstuhl aus Stahlrohr und reißfestem Polyestergewebe wiegt nur 2,6 Kilogramm und punktet mit Armlehnen und einem integrierten Getränkehalter. Erhältlich ist er in mehreren Farben.
Komfortabel und qualitativ hochwertig in der Verarbeitung überzeugt dieser Angelstuhl mit vielen Extras. Neben Armlehnen und einem Angelrutenhalter mit justierbarem Neigungswinkel ist der gepolsterte Stuhl in der Sitzhöhe um +/- 20 Zentimeter verstellbar. Mit dabei ist ein Tisch, der als Ablagefläche für Getränke, Angelzubehör, Bücher, Sonnenbrille und Snacks dienen kann.
Belastbar ist der Angelstuhl in modernem Design mit bis zu 150 Kilogramm. Sein Eigengewicht beträgt 3,9 Kilogramm. Zusammengefaltet hat er die Packmaße von 20,3 x 21,6 x 104,1 Zentimeter und kann bequem in der mitgelieferten Tragetasche mit Schultergurt verstaut werden. Der Angelstuhl brilliert mit Annehmlichkeiten wie einem gepolsterten Getränkehalter, einer praktischen Seitentasche sowie verstellbaren Armlehnen. Bestellt werden kann er in verschiedenen Farben und im Set (zwei Stück).
Angelstuhl mit einer Tragkraft von 120 Kilogramm inklusive zwei Karabiner-Haken und einer Tragetasche, der auf eine kompakte Größe von 12 x 33 Zentimeter zusammengefaltet werden kann. Weitere Highlights sind seine rutschfesten Füße, die atmungsaktiven Mesh-Einsätze, der integrierte Halter für Getränke und die Seitentasche.
Der Angelstuhl ist ein Stuhl, der zusammengeklappt werden kann. Der sogenannte Klappstuhl ist keine neue Erfindung. Es wurde in einer Ausführung aus Holz bereits von den alten Ägyptern verwendet, erfreut sich seit der Antike großer Beliebtheit und kam in Kriegslagern, bei Reisen oder während Spaziergängen zum Einsatz. Der heutige Angelstuhl hat sich in seiner Bauweise und hinsichtlich Materialien, Komfort und Extras stark weiterentwickelt und ist für verschiedenste Aktivitäten und Ausflüge im Outdoor-Bereich ein viel genutzter Begleiter.
Obwohl der Angelstuhl ideal für die Verwendung beim Angeln ist, kann der vielseitig einsetzbare, faltbare Stuhl auch für viele andere Gelegenheiten sozusagen zweckentfremdet werden. Nicht alle Modelle besitzen eine integrierte Halterung für die Angelrute. Ausgestattet mit Armlehne, Getränkehalter, komfortabler Polsterung und stabilem Gestell können Angelstühle auch als bequeme Sitzgegebenheiten beim Camping, bei Ausflügen und Picknicks in der Natur und auf Festivals Verwendung finden, denn sie wiegen nicht viel und haben ein geringes Packmaß.
Ja, Angelstühle sind klappbar und können damit leicht und unkompliziert transportiert werden, sei es im Auto oder zu Fuß zum nächstgelegenen See. Je nach Materialien kann das Gewicht jedoch stark variieren. Praktisch sind Angelstühle, die inklusive Transporttasche mit Trageriemen oder Henkel geliefert werden, in der sie nicht nur perfekt verstaut, sondern auch einfach befördert werden können.
Angel-Fans wissen um die Wichtigkeit einer bequemen Sitzgelegenheit: Von Angelstühlen mit dick gepolsterten Sitzflächen und Kopfkissen, über faltbare Stühle mit wasserabweisender Oberfläche und Ausführungen mit stabilen und rutschfesten Tellerfüßen haben wir eine Vielzahl von Angelstühlen mit unterschiedlicher Ausstattung für jeden Anspruch in unserem Vergleich. Mithilfe des Ratgebers wirst du deinen perfekten Angelstuhl ausfindig machen.
© 2023 OUTDOOR ist Teil der Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG